- nicht beglaubigt
- - {unauthenticated} không được công nhận là xác thực, không rõ tác giả, không được nhận thực = notariell beglaubigt {certified by a notary; notarial}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
unbeglaubigt — ụn|be|glau|bigt <Adj.>: nicht beglaubigt: eine e Kopie. * * * ụn|be|glau|bigt <Adj.>: nicht beglaubigt: eine e Kopie … Universal-Lexikon
Rom: Großmacht und Weltreich — Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… … Universal-Lexikon
Abschrift — (lat. Copia), die Wiederholung des Irhalts einer Schrift zu irgend einem Zweck; die Schrift selbst heißt dann das Original. Im Rechtswesen kommt die einfache A. (Copia simplex) häufig im Geschäftsverkehr vor, hat aber keinen Einfluß auf Form u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Konvention von Reichstadt — Die Konvention von Reichstadt (auch: Vereinbarung von Reichstadt) war eine außenpolitische Einigung zwischen Österreich Ungarn und dem Russischen Kaiserreich, die am 8. Juli 1876 im böhmischen Reichstadt geschlossen wurde. In Anwesenheit von Zar… … Deutsch Wikipedia
Sage — Sage: Das westgerm. Substantiv mhd. sage, ahd. saga, niederl. (hochd. beeinflusst) sage, aengl. sagu (engl. saw »Redensart, Spruch«) ist eine Bildung zu dem unter ↑ sagen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Gesagtes«. Es wurde in den… … Das Herkunftswörterbuch
Saga — Sage: Das westgerm. Substantiv mhd. sage, ahd. saga, niederl. (hochd. beeinflusst) sage, aengl. sagu (engl. saw »Redensart, Spruch«) ist eine Bildung zu dem unter ↑ sagen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Gesagtes«. Es wurde in den… … Das Herkunftswörterbuch
Beglaubigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Beglaubigung ist allgemein ein Zeugnis darüber, dass bestimmte Urkunden mit dem Original übereinstimmen und speziell im… … Deutsch Wikipedia
Urkunde — Archivale (bei Archiven); Schriftstück; Beleg; Unterlage; Dokument; Attest; Zeugnis; Beglaubigung; Bescheinigung; Dossier; Akte * * * Ur|kun|de [ u:ɐ̯kʊndə], die; , n … Universal-Lexikon
Bundesnotar — Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt und umfasst vor allem repräsentative Tätigkeiten, weshalb er auch als pouvoir neutre… … Deutsch Wikipedia
Bundespräsident (Deutschland) — Standarte des Bundespräsidenten mit dem Bundesadler Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt, und seine Aufgaben sind vor allem… … Deutsch Wikipedia
Digitale Signatur — Eine digitale Signatur ist ein kryptografisches Verfahren, bei dem zu einer „Nachricht“ (d.h. zu beliebigen Daten) eine Zahl berechnet wird. Diese digitale Signatur ermöglicht, dass ihre Urheberschaft und Zugehörigkeit zur Nachricht durch jeden… … Deutsch Wikipedia